Das WiSo–Coach–Programm


Kurzprofil der Mentoren

Thomas Ahlert

  • Studium: M.Sc. Finance, Accounting, Controlling and Taxation
  • Derzeitiges Unternehmen: Löhr & Kollegen
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Partner
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Ich bin als Partner in einer mittelständischen Kanzlei als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Nürnberg tätig und betreue Mandate von ausländischen Konzernen bis zu einfachen Arbeitnehmer-Erklärungen. Hier bin ich vor allem in der Steuerberatung aber auch in der betriebswirtschaftlichen Beratung tätig.

M.Sc. Ludwig Arnold

  • Studium: FACT Master
  • Derzeitiges Unternehmen: KPMG AG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Prokurist, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: - Prüfung von IFRS Konzernabschlüssen kapitalmarktorientierter Unternehmen - Prüfungen im Start-Up-Umfeld mit Kapitalmarktambition (IFRS/HGB) - Prüfung großer familiengeführter Unternehmen (IFRS/HGB)

Diplom-Kaufmann Volker Baer

  • Studium: BWL
  • Derzeitiges Unternehmen: Wurth Group of North America
  • Derzeitige Position im Unternehmen: CEO
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Als Leiter der US Holdinggesellschaft fuer die Wuerth Gruppe befasse ich mich unter anderem mit Akquisitionen, Steuer-, Rechnungswesens- und Rechtsthemen, Compliance und Corporate Governance, Immobiliengeschaeften, allerlei Versicherungsfragen inklusive Risk Management.

Dr. Dominik Blunck

  • Studium: Management (Master) / Wirtschaftswissenschaften (Promotion)
  • Derzeitiges Unternehmen: Simon-Kucher & Partners
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Senior Manager
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Projektleiter in der Strategieberatung (Pharma & Biotech Practice). Schwerpunkt: Marktzugangs- und Preisstrategien für innovative Arzneimittel, insb. nationale Preisverhandlungen für Arzneimittel (Strategieentwicklung bis -umsetzung).

Diplom-Kaufmann (Univ.) Alfred Bredthauer

  • Studium: Diplomkaufmann (Univ.)
  • Derzeitiges Unternehmen: im Ruhestand
  • Derzeitige Position im Unternehmen: zuletzt als European Human Resources Director bei Cofresco Frischhalteprodukte, einem Unternehmen der Melitta-Gruppe
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Fragestellungen, Recruiting, Personalbetreuung, Verhandlungen mit Betriebsräten, Sozialplanverhandlungen, Personalplanung, Personalcontrolling, Betreuung der europäischen Standorte, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Personalmarketing, Trainings und Workshop-Moderation, Coaching, Mentoring, Durchführen von Stellenbewertungsverfahren und Assessment Centern, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Due Diligence HR, Outsourcing, Post Merger Integration (PMI), 20 Jahre ehrenamtlicher Richter am Arbeits- und Landesarbeitsgericht

Diplom Kaufmann (Univ.) Andreas Brunnhübner

  • Studium: Diplom Kaufmann (Univ.)
  • Derzeitiges Unternehmen: Rödl & Partner
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Steuerberater, Partner
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Internationales Steuerrecht, Gestaltungsberatung, Tax Accounting, TAX CMS

Msc Kawai Chung

  • Studium: Msc International Information Systems
  • Derzeitiges Unternehmen: Zalando SE
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Principal Product Manager
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Product Manager for product & category experience (web and app), deliver technical solution to improve consumer experience and maximise business value. 9+ years of experience in product management and agile development process, data driven for successful product strategy. Before Zalando, I worked in adidas AG as product owner for adidas.com digital experience.

MSc Hristalina Dimitrova

  • Studium: Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
  • Derzeitiges Unternehmen: Adidas
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Manager Group Policies & Accounting Principles
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: - Vorantreiben der Implementierung neuer oder überarbeiteter International Financial Reporting Standards (IFRS) - Ansprechpartner von Finanzabteilungen und weiteren internen Stakeholder zu Buchhaltungsfragen - Unterstützung bei der Erstellung ausgewählter Anhangangaben des Konzernabschlusses

Yvonne Dohmstreich

  • Studium: Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt VWL / Bachelor of Arts
  • Derzeitiges Unternehmen: ODDO BHF SE
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Growth Managerin
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Im Bereich Private Wealth Management der deutsch-französischen Privatbank ODDO BHF in Frankfurt bin ich als Growth Managerin für die Durchführung von Wachstumsinitiativen und die Entwicklung von strategischen Wachstumsimpulsen für unsere 17 Standorte in Deutschland zuständig. Daneben begleite ich viele Projektthemen und arbeite an der Schnittstelle der Niederlassungen und zentralen Fachabteilungen

Mario Dümmler-Reindl

  • Studium: MBA General Management
  • Derzeitiges Unternehmen: DATEV eG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Leiter HR Leadership & Services
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Über 10 Jahre Berufserfahrung aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen der DATEV; Konzeption und Durchführung mehrerer Strategieprozesse und Organisationsentwicklungsprojekte; Derzeit verantwortlich für die Abteilungen HR Business, HR Analytics und HR People Services

Daniel Einwag

  • Studium: Master of Business Administration - MBA
  • Derzeitiges Unternehmen: Schneider Electric
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Sales Head Digital Grid DACH
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Sales (Challenger Sales, MEDDIC Sales Methodology uvm.) & Consulting, Customer Relationship Management (CRM), Account Management, Strategy, Business Development, Marketing, Digital Strategy, Software and Data as a Service

M.Sc. Corinna Engelbrecht

  • Studium: Master in International Business Studies
  • Derzeitiges Unternehmen: AUDI AG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Project Lead / Project Consultant / PMO
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Ich bin als Projektleiterin und Projektberaterin im Bereich Produktion & Logistik tätig. Mein Fokus liegt auf strategischen Projekten zur digitalen Transformation, Führungskräfteentwicklung und Projektmanagement. Dazu gehören u. a. die Leitung bereichsübergreifender Programme, Trainings zu PM-Methoden sowie der Aufbau von Portfolio-Management-Strukturen zur besseren Transparenz und Steuerung der Projektlandschaft.

Dipl. Pol. und MHBA Johannes Görg

  • Studium: MHBA
  • Derzeitiges Unternehmen: Siemens Healthineers AG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Head of Corporate Marketing Technology & Innovation
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: - Globale Verantwortung für den Digital Marketing Technology Stack für Siemens Healthineers - Innovationsmanagement für Customer Experience Technology - Global Governance für Digital Marketing Technology

M.Sc. Maximilian Gräßel

  • Studium: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
  • Derzeitiges Unternehmen: Sontowski & Partner
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Prokurist / Leiter Business Development
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Ich leite das Business & Corporate Development mit Schwerpunkt des strategischen Nachhaltigkeits-, Portfolio- und Risikomanagements. Zudem liegt die Leitung der deutschlandweiten Grundstücksakquisition für die Realisierung nachhaltiger Quartiersentwicklungen sowie der Aufbau des Hamburger Standorts bei mir.

Steffen Hagel

  • Studium: M.Sc. Marketing (Research Track)
  • Derzeitiges Unternehmen: Versicherungskammer Bayern
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Business Analyst / Product Owner
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Produktverantwortung für Abschlussstrecken, Tarifrechner, Service-Formulare; Digitalisierung von Services; Scrum Prozesse

Stefanie Hirmer

  • Studium: International Business Studies (M. Sc)
  • Derzeitiges Unternehmen: Schaeffler AG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Digitalization Strategy Professional
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: - Ableitung von Digitalisierungsstrategien und -portfolios für Organisationseinheiten - Entwicklung eines Frameworks für eine unternehmensweite KI Strategie und dessen Ausführung - Weiterentwicklung und Betreuung des Portfoliomanagements im Kontext Digitalisierung

M.Sc. Pascal Jenn

  • Studium: Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc.
  • Derzeitiges Unternehmen: DB InfraGO AG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Projektingenieur Generalsanierung Nürnberg Regensburg
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Generalsanierung Nürnberg Regensburg Bauphase ab 06.02.2026 - Projektmanagement zur Erreichung der technisch und wirtschaftlich vereinbarten Ziele - Arbeit mit verschiedenen Schnittstellen, u.a. mit den Bereichen Oberbau, Oberleitung und Leit- und Sicherungstechnik - Beauftragung und Management von Planungs- und Bauleistungen - Arbeit an den Bereichen Logistik inkl. Baustelleneinrichtung, Umwelt und behördliche Genehmigungen - Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen intern und in die Öffentlichkeit

Dipl Kfm Stephan Jung

  • Studium: Business Administration / specialising in Banking/Finance, International Management
  • Derzeitiges Unternehmen: until end of 2020 BASF
  • Derzeitige Position im Unternehmen: most recently Regional CFO/Board Member
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: For the last thirtyfive years I have worked for BASF mainly outside Europe in management functions in the commercial area, i.e. CFO and Head of Business Services. For three years, I was also working as Industry Attaché at the German Foreign Office, Embassy Tokyo. Postings abroad: Peru, Hong Kong, Japan, Austria, Russia, Switzerland, Turkey and most recently in the UAE (Dubai). Before leaving BASF, I was responsible for the carve-out of our construction chemicals business for the Africa/Middle East/CIS region.

Anke Kaffenberger

  • Studium: Diplom-Kauffrau
  • Derzeitiges Unternehmen: FMCG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Brand Manager (ad interim)
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: responsible for Marketing of Personal Care or Food products in DACH or EU region; steering of all marketing functions: Brand Management, Media Planning, Shopper Marketing, PR, Digital/Online, Consumer Insights

Master of Science Marius Klehr

  • Studium: Wirtschaftsingenieurwesen
  • Derzeitiges Unternehmen: Commerzbank AG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Global Product Owner
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Globale Produktverantwortung: Steuerung und Weiterentwicklung des internationalen Firmenkundenportals mit Rollout in über 12 Märkten, inklusive strategischer Roadmap, Budgetplanung und Stakeholder-Management. Digitale Innovation & Transformation: Initiierung und Begleitung von Proof-of-Concepts in Bereichen wie Blockchain, Open Banking APIs und Payment-Lösungen; enge Zusammenarbeit mit FinTechs und Start-ups zur Umsetzung neuer Technologien. Führung & Zusammenarbeit: Leitung eines global verteilten Teams von über 20 Kolleg:innen sowie aktive Rolle im Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsrat zur Förderung von Wissenstransfer, AI-Adoption und kollaborativen Arbeitsweisen.

Dipl-Kfm. Markus Knarr

  • Studium: BWL
  • Derzeitiges Unternehmen: CA Strategy Consultants GmbH
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Geschäftsführer
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Wir sind eine spezialisierte Boutique-Beratung mit Sitz in München. Wir unterstützen Private Equity Gesellschaften und Unternehmen in den Bereichen Acquisition Searches, Commercial Due Diligence und Value Creation. Als inhabergeführte Beratung denken und handeln wir unternehmerisch im Sinne unserer Kunden.

Dr. Dominic Lindner

  • Studium: Promotion (Wirtschaftsinformatik und Master IIS)
  • Derzeitiges Unternehmen: noris network
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Führungskraft
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Führungskraft bei einem Cloud-Provider. Schwerpunkte Einstieg in die IT, nebenberufliche Promotion und Selbstständigkeit als Option.

Dr. Fabian Lutz

  • Studium: M.Sc. (Univ.) Finance, Accounting, Controlling, Taxation (FACT) und LL.M. (Univ.) Steuerrecht
  • Derzeitiges Unternehmen: Linklaters LLP
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Associate | Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Ich bin spezialisiert auf die steuerrechtliche Beratung von inländischen und grenzüberschreitenden Umstrukturierungen sowie die Strukturierung inländischer und grenzüberschreitender M&A und Private Equity Transaktionen. Darüber hinaus berate ich im Bereich Private Clients.

Master of Science Milena Lutz

  • Studium: Management, Digital Transformation and Value Creation
  • Derzeitiges Unternehmen: Siemens Digital Industries Software
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Digital Sales Executive
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Als Programm Managerin im Bereich Digital Sales und AI bei der Software-Sparte von Siemens begleite ich Vertriebsmitarbeitende in der Vertriebsregion EMEA dabei, moderne Vertriebstechniken wie Social Selling zu erlernen und KI-Technologien effektiv im Vertriebsalltag einzusetzen. Im Rahmen dieses Programms biete ich u.a. Hands-On Workshops an, um den erfolgreichen Transfer neuer Methoden zu unterstützen. Zudem beschäftige ich mich intensiv mit der Zukunft des B2B-Vertriebs und konzipiere dafür unterschiedlichste Strategiekonzepte – von der ersten Idee bis hin zum ersten Mock-up.

Dipl.-Kfm. Dirk Otten

  • Studium: BWL
  • Derzeitiges Unternehmen: DIGITALTRANSFER
  • Derzeitige Position im Unternehmen: KI-Transformationsexperte für Wissensarbeiter | Strategie- und Organisationsentwickler | Gründer DIGITALTRANSFER
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: 🎯 KI-Transformation für Wissensarbeiter – Führungskräfte und Teams in wissensintensiven Bereichen befähigen DIGITALTRANSFER begleitet Führungskräfte und Wissensarbeiter dabei, KI strategisch für Strategieentwicklung, Produktmanagement und Projektarbeit zu nutzen. Systemisch, verantwortungsvoll, nachhaltig. 🚀 Unser KI-Ansatz für Knowledge Work: → KI-Governance für wissensintensive Prozesse → AI Literacy für Führungskräfte und Fachexperten → Transformation von Strategie-, Produkt- und Projektarbeit → EU AI Act Compliance für Organisationsbereiche 🎯 Zielgruppe: Führungskräfte, Produktmanager, Strategieentwickler, Projektleiter in: Start-up • KMU • Konzern • Öffentliche Verwaltung 🌐 Als Generalisten arbeiten wir branchenübergreifend Als systemische Organisationsentwickler verstehen wir KI als Hebel für bessere Entscheidungen und effektivere Wissensarbeit.

Master of Science Joannis Papaioannou

  • Studium: International Business Studies
  • Derzeitiges Unternehmen: Siemens Healthineers AG
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Senior Global Marketing Communications Manager
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Ich bin verantwortlich für globale Produktlaunches und zugehörige Multichannel-Kampagnen mit einem Schwerpunkt auf allen relevanten digitalen Kanälen. Zudem arbeite ich an verschiedenen strategischen Themen, z.B. Social-Media Monitoring.

Dipl.-Kfm. Christopher Markus Ratsch

  • Studium: Dipl. Kfm., Diplôme International à la Gestion
  • Derzeitiges Unternehmen: vormals Mast-Jägermeister SE
  • Derzeitige Position im Unternehmen: vormals Vorstandsmitglied
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: ehemaliges Mitglied des Vorstands Verantwortlich für Supply Chain, Controlling, Accounting, Treasury, Tax, Einkauf, IT, Herstellung & Produktentwicklung, Recht und Sustainability

Dr. Marc Rücker

  • Studium: Wirtschaftsingenieurwesen / Dr. rer. pol.
  • Derzeitiges Unternehmen: Siemens Healthineers
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Workplace Consultant
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: In der Real Estate-Abteilung von Siemens Healthineers betreue ich die weltweite Implementierung neuer Arbeitsplatzkonzepte mit dem speziellen Fokus auf People, Culture & Change.

Dipl. Kaufmann Frederic Sandmann

  • Studium: BWL
  • Derzeitiges Unternehmen: Siemens Healthineers
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Digital Transformation Specialist
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Entwicklung und Umsetzung der Digital Strategy für Quality Management bei Corporate Quality und Kontakt zu NB

Jonas Sassenhausen

  • Studium: Master of Arts Betriebswirtschaft
  • Derzeitiges Unternehmen: IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Nachhaltigkeitsmanager & Bildungsmanager CSR
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Doppelfunktion mit Fokus auf eine zukunftsfähige (a) IHK Nürnberg und (b) IHK Akademie Mittelfranken. (a) Nachhaltigkeitsmanagement (u.a. Nachhaltigkeitsberichterstattung, Koordinierung Nachhaltigkeitsaktivitäten, SDG-/IDG-Workshops, Netzwerkarbeit und regionale Kollaborationen, etc.). (b) Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung des CSR-Weiterbildungsportfolios wie den CSR- oder CSRD-Manager.

Dipl.-Kfm. Philip Schimpf

  • Studium: BWL
  • Derzeitiges Unternehmen: selbstständiger Trader an der Börse. Bis Ende 2023 bei Gartner (US IT-Research Marktführer)
  • Derzeitige Position im Unternehmen: ehemals Regional Client Executive
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Gartner, ein US-amerikanisches Research Advisory Unternehmen, welches Firmen mit dem Fokus auf interne IT, Produkt Entwicklung, Produkt Marketing und Go To Market Planung berät. In meinem damaligen Tätigkeitsbereich verantwortete ich den Umsatz und die strategische Planung auf Vorstandsebene bei einem Key Account mit meinem globalen Team.

M.Sc. Rosanna Schmid

  • Studium: M.Sc. International Business Studies
  • Derzeitiges Unternehmen: Mercedes-Benz Consulting GmbH
  • Derzeitige Position im Unternehmen: International Senior Consultant Sales Excellence
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Aktuell bin ich bei der Mercedes-Benz Consulting in verschiedenen Bereichen rund um das Thema ''Retail of the Future'' von Mercedes-Benz im Einsatz. Hauptsächlich beschäftige ich mich mit den Bereichen Projektmanagement, Konzeptentwicklung und Change Management um den Konzern bei der Einführung des Direktvertriebsmodells im Handel zu unterstützen.

M.Sc. Steffen Schweiger

  • Studium: Management
  • Derzeitiges Unternehmen: Machine26
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Co-founder & CEO
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Unternehmensleitung

Sabrina Voigt

  • Studium: M.Sc. International Information Systems
  • Derzeitiges Unternehmen: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Senior Manager Personal
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Ich bin im IT-Systemhaus als Senior Manager Personal also Führungskraft tätig. Ich übernehme verschiedene Aufgaben in der Führung und Steuerung im Bereich und trage maßgeblich zur Zielerreichung bei. Ich biete methodische Anleitung und Coaching für die internen Mitarbeitenden und bin für die umfassende Steuerung und Durchführung aller Maßnahmen der Personalentwicklung zuständig, einschließlich der Beurteilung der Beschäftigten. Zusätzlich gehört zu der Aufgabe die konzeptionelle Ressourcenplanung und die Gewährleistung einer kompetenz- und bedarfsorientierten Personalgewinnung und -einsatzplanung. Darüber hinaus bin ich auch in der Gestaltung und Umsetzung von Kultur- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen aktiv, die agile und crossfunktionale Arbeitsweisen fördern.

Hon.-Prof. Dr. rer. pol. Frank Walthes

  • Studium: Dipl. Volkswirt
  • Derzeitiges Unternehmen: Versicherungskammer Bayern
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Vorsitzender des Vorstands
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Diplom-Volkswirt Dr. rer. pol. Frank Walthes ist seit 2012 Vorstandsvorsitzender des Konzerns Versicherungskammer. Nach Forschung und Lehre an der Universität Erlangen-Nürnberg begann er 1996 als Vorstandsassistent in der Allianz-Gruppe, ab 2003 übernahm er Geschäftsleitungs- und Vorstandsaufgaben, zuletzt war er Mitglied des Vorstands der Allianz Deutschland AG. Dr. Walthes ist in Gremien der S Finanzgruppe, des Verbands öffentlicher Versicherer und weiteren Verbänden der Branche (GDV, BWV und AGV) maßgeblich eingebunden. Zudem leitet er im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als Vorsitzender das Landeskuratorium Bayern, hat eine Honorarprofessur für strategische Transformation an der Universität der Bundeswehr München, ist aktiver Reserveoffizier, besitzt eine Skilehrerlizenz und engagiert sich im Deutschen Alpenverein.

Dr. Timo Zagel

  • Studium: VWL (Diplom)
  • Derzeitiges Unternehmen: Pricefx
  • Derzeitige Position im Unternehmen: Director Sales, Europe
  • Fachliche Schwerpunkte im aktuellen Tätigkeitsbereich: Strategic Sales & Consulting für große Enterprise Kunden. Ich arbeite in einer - in Deutschland gegründeten - globalen Software Firma mit dem Schwerpunkt Pricing